Das Siegel von Oklahoma wurde im Jahr 1905 als offizielles Siegel des US-Bundesstaates angenommen.
Siegel Oklahomas | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Eingeführt | 1907 |
Wahlspruch (Devise) | Labor omnia vincit. |
Das Siegel Oklahomas besteht aus einem fünfzackigen Stern innerhalb eines Kreises mit 45 Sternen auf blauem Untergrund.
In der Mitte des großen Sterns ist eine Personifizierung der Justitia mit verbundenen Augen dargestellt, die ihre Waage über einen Siedler und einen Indianer hält, die sich die Hände reichen. Zwischen ihnen liegt ein Füllhorn. Dies war das ursprüngliche Siegel des Oklahoma-Territoriums. Darüber steht das lateinische Motto des Staates:
Um diese zentrale Darstellung finden sich in den fünf Zacken des zentralen Sterns die Siegel der Fünf zivilisierten Nationen (gegen den Uhrzeigersinn):
Um das Siegel herum steht die englische Beschriftung:
Vereinigte Staaten | Alabama | Alaska | Amerikanische Jungferninseln | Amerikanisch-Samoa | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | District of Columbia | Florida | Georgia | Guam | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Nördliche Marianen | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Puerto Rico | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming