Das Nationalwappen Ägyptens ist der Adler Saladins und ist gleichzeitig das Emblem der Nationalflagge und in dieser Form seit dem 4. Oktober 1984 in Gebrauch.
Wappen Ägyptens | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Eingeführt | 4. Oktober 1984 |
Wappenschild | Flagge Ägyptens |
Wahlspruch (Devise) | جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al-ʿarabiyya |
In den Fängen trägt der Adler Saladins ein Schriftband mit dem arabischen Namen Ägyptens: Dschumhūriyyat Misr al-ʿarabiyya / جمهوريّة مصرالعربيّة /‚Arabische Republik Ägypten‘. Der Adler trägt auf seiner Brust ein Schild das Flaggenbild – allerdings in vertikaler statt horizontaler Einteilung. Noch nach dem Ende der Vereinigten Arabischen Republik 1961 trug der Adler stattdessen bis 1971 zwei Sterne an dieser Stelle. Zwischen 1972 und 1984 wurde der Adler im Rahmen der Föderation Arabischer Republiken durch den Falken der Quraisch ersetzt.
54 afrikanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Ägypten |
Algerien |
Angola |
Äquatorialguinea |
Äthiopien |
Benin |
Botswana |
Burkina Faso |
Burundi |
Dschibuti |
Elfenbeinküste |
Eritrea |
Eswatini |
Gabun |
Gambia |
Ghana |
Guinea |
Guinea-Bissau |
Kamerun |
Kap Verde |
Kenia |
Komoren |
Demokratische Republik Kongo |
Republik Kongo |
Lesotho |
Liberia |
Libyen |
Madagaskar |
Malawi |
Mali |
Marokko |
Mauretanien |
Mauritius |
Mosambik |
Namibia |
Niger |
Nigeria |
Ruanda |
Sambia |
São Tomé und Príncipe |
Senegal |
Seychellen |
Sierra Leone |
Simbabwe |
Somalia |
Südafrika |
Sudan |
Südsudan |
Tansania |
Togo |
Tschad |
Tunesien |
Uganda |
Zentralafrikanische Republik
Andere Gebiete:
Ceuta und Melilla |
Kanarische Inseln |
Madeira |
Mayotte |
Réunion
Umstrittene Gebiete:
Puntland |
Somaliland |
Westsahara
Wappen der Staaten von:
Asien |
Europa |
Nordamerika |
Südamerika |
Ozeanien
Übersicht aller Nationalwappen