Das Wappen Bahrains ist etwa seit dem Jahr 1964 bekannt.
Wappen Bahrains | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Eingeführt | ca. 1964 |
Wappenschild | Flagge Bahrains |
Schildhalter | rote-weiße Lorbeerblätter |
Das Wappen zeigt in einem roten Schild einen weißen durch Spitzenschnitt getrennten Schildhaupt.
Um den Schild sind rote-weiße Lorbeerblätter angeordnet.
Die Flagge Bahrains ist durch den Spitzenschnitt in weiß und rot zu 1/3 zu 2/3 quergeteilt.
Ursprünglich war eine Krone als Symbol für die Herrschermacht vorgesehen.
Nachdem auch andere arabische Staaten Flaggen angenommen hatten, dauerte es noch einige Jahre, bis andere Staatssymbole geschaffen wurden. Als Erstes führte das Scheichtum Bahrain ein Wappen ein. Es wurde in den 1930er-Jahren vom britischen Ratgeber des damaligen Emirs von Bahrain, Sir Charles Belgrave, entworfen. Belgrave, der letzte britische Berater des Herrschers, reduzierte die Zacken der Flagge von acht auf drei.
47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan |
Armenien |
Aserbaidschan |
Bahrain |
Bangladesch |
Bhutan |
Brunei |
China, Volksrepublik |
Georgien |
Indien |
Indonesien |
Irak |
Iran |
Israel |
Japan |
Jemen |
Jordanien |
Kambodscha |
Kasachstan |
Katar |
Kirgisistan |
Kuwait |
Laos |
Libanon |
Malaysia |
Malediven |
Mongolei |
Myanmar |
Nepal |
Nordkorea |
Oman |
Osttimor |
Pakistan |
Philippinen |
Russland |
Saudi-Arabien |
Singapur |
Sri Lanka |
Südkorea |
Syrien |
Tadschikistan |
Thailand |
Turkmenistan |
Türkei |
Usbekistan |
Vereinigte Arabische Emirate |
Vietnam |
Zypern
Andere Gebiete:
Hongkong (SVZ der VR China) |
Macau (SVZ der VR China) |
Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean) |
Kurdistan, Autonome Region (Autonomiegebiet im Irak) |
Palästinensische Autonomiegebiete (Gebiete im Westjordanland und der Gazastreifen)
Umstrittene Gebiete:
Abchasien |
Arzach, Republik |
China, Republik (Taiwan) |
Palästina, Staat |
Südossetien |
Türkische Republik Nordzypern
Wappen der Staaten von:
Afrika |
Europa |
Nordamerika |
Südamerika |
Ozeanien
Übersicht aller Nationalwappen