flag.wikisort.org - Flagge

Search / Calendar

Die Flagge Saudi-Arabiens wurde 1932 eingeführt und in der heutigen Form am 15. März 1973 angenommen.

Flagge Saudi-Arabiens
Vexillologisches Symbol:
Seitenverhältnis:2:3
Offiziell angenommen:15. März 1973

Bedeutung und Beschreibung


Die Nationalflagge zeigt auf grünem Grund ein weißes, waagerecht angeordnetes Schwert, darüber weiße arabische Buchstaben. Grün ist die Farbe des Islams, genauer die Farbe Mohammeds. Die Schrift gibt das Glaubensbekenntnis des Islam (Schahāda) wieder:

لَا إِلَٰهَ إِلَّا ٱللَّٰهُ مُحَمَّدٌ رَسُولُ ٱللَّٰهِ
Lā ilāha illā 'llāhu Muḥammadun rasūlu 'llāhi:
Es gibt keine Gottheit außer Gott und Mohammed ist sein Gesandter.

Das glatte Schwert versinnbildlicht die militärischen Triumphe des Islam, der Familie Saud und der Wahhabiten. Es steht für Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit.[1]

Die beiden Seiten der Flagge haben das gleiche Design, damit die Schahāda beidseitig von rechts nach links gelesen werden kann: Auf der Vorderseite verläuft die Leserichtung vom Flugteil in Richtung Liek, auf der Rückseite vom Liek in Richtung Flugteil. Der Schwertgriff ist auf beiden Seiten unter dem Beginn der Schahāda positioniert, sodass die Schwertspitze auf der Vorderseite in Richtung Liek, auf der Rückseite in Richtung Flugteil weist.[2]


Protokoll


Trauerbeflaggung für die Opfer des Erdbebens in Sichuan 2008 in Hongkong. Die Flagge Saudi-Arabiens bleibt auf voller Höhe.
Trauerbeflaggung für die Opfer des Erdbebens in Sichuan 2008 in Hongkong. Die Flagge Saudi-Arabiens bleibt auf voller Höhe.

Wegen des auf der Flagge abgebildeten islamischen Glaubensbekenntnisses (Schahāda) darf die Flagge nicht auf halbmast gesetzt werden.

Das Glaubensbekenntnis zwingt die Saudis auch dazu, die Flagge mit einem noch größeren Respekt zu behandeln, als dies schon üblicherweise bei Nationalflaggen der Fall ist. So darf ein Saudi eine abgebildete Nationalflagge wegen der Schahāda beispielsweise nicht entsorgen oder vernichten. Dies führt insbesondere dann zu Problemen, wenn internationale Unternehmen in Unkenntnis dieser Tatsache die saudische Nationalflagge auf Wegwerfartikeln (Verpackungen, Dosen etc.) abdrucken, beispielsweise um eine Zutatenliste in arabischer Sprache zu kennzeichnen.


Geschichte


Die saudi-arabische Flagge ist von der Flagge von Nadschd abgeleitet, einem der Vorgängerstaaten Saudi-Arabiens. Für die Flagge von Hedschas, dem anderen Vorgängerstaat siehe hier.


Weitere Flaggen


Saudi-arabische und britische Flaggen in London anlässlich eines Staatsbesuchs
Saudi-arabische und britische Flaggen in London anlässlich eines Staatsbesuchs

Siehe auch



Literatur




Commons: Flaggen Saudi-Arabiens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Saudi-Arabien. Abgerufen am 20. Mai 2018.
  2. Saudi Arabia: The Reverse of the Flag, FOTW Flags Of The World.
  3. Erich Topf: Die Staatenbildungen in den arabischen Teilen der Türkei seit dem Weltkriege nach Entstehung, Bedeutung und Lebensfähigkeit (= Hamburgische Universität. Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde. Band 31. Reihe A. Rechts- und Staatswissenschaften. Band 3). Friedrichsen, de Gruyter & Co, Hamburg 1929, S. 116

На других языках


- [de] Flagge Saudi-Arabiens

[es] Bandera de Arabia Saudita

La bandera de Arabia Saudita fue adoptada, con su forma actual, el 15 de marzo de 1973, aunque se ha usado desde 1932. Es de color verde y en el centro se muestra una inscripción en árabe, con escritura thuluth, de la shahada o profesión de fe (uno de los cinco pilares del Islam), que dice:

[ru] Флаг Саудовской Аравии

Фла́г Сау́довской Ара́вии (араб. علم المملكة العربية السعودية‎) — наряду с гербом и гимном — официальный символ государства Саудовская Аравия. Используется правительством Саудовской Аравии с 15 марта 1973 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии