flag.wikisort.org - Flagge

Search / Calendar

Die Flagge der spanischen autonomen Gemeinschaft Kastilien-León wurde im Artikel 5 des Gesetzes 4/1983 über den Autonomiestatus Kastilien-Leóns am 25. Februar 1983 festgelegt.

Flagge Kastilien-Leóns
Vexillologisches Symbol:
Seitenverhältnis:76:99
Offiziell angenommen:25. Februar 1983

Beschreibung


Die Flagge ist geviertelt. Im ersten und vierten Feld eine goldene Burg mit drei Zinnen, schwarzem Mauerwerk und blauen Maueröffnungen auf rotem Grund. Im zweiten und dritten Feld ein steigender, purpurner Löwe auf silbernem Grund mit goldener Krone und roter Zunge und Klauen. Ihre Darstellung ist im Vergleich zu ihrem historischen Vorbild modernisiert. Laut Gesetz weht sie bei allen offiziellen Anlässen zur rechten der Flagge Spaniens.


Herkunft


Die Flagge ist der Flagge des Königreiches von Kastilien und León nachempfunden, die zwischen 1230 und 1516 in Verwendung war. Diese wehte auch auf den Schiffen Christoph Kolumbus’ bei seiner Entdeckung Amerikas. Dieses Wappenbanner entstand durch die Zusammenführung der Banner der beiden Königreiche. Ihre Elemente finden sich auch im heutigen Wappen Spaniens.[1]


Weitere Flaggen Kastilien-Leóns


Vor der Erlangung des Autonomiestatus verwendete man in Kastilien bereits das Burgmotiv auf dunkelrotem Grund.

Ein Mythos ist dagegen die Verwendung der Burg auf einer violetten Flagge, der Pendón Morado de Castilla oder Pendón de los Comuneros Anfang des 16. Jahrhunderts. Die Comuneros, die damals gegen Karl I. rebellierten, verwendeten eine purpurne Flagge, was aufgrund der Bezeichnung zur Missinterpretation führte. Tatsächlich war die Flagge rot bis dunkelrot.[2] Das Missverständnis ist allerdings weit verbreitet, so dass zum Beispiel kastilische Nationalisten diese violette Flagge verwenden, da sie Violett als Nationalfarbe ansehen.[3] Auch die offizielle Flagge der Zweiten Spanischen Republik enthielt aufgrund dieses Irrglaubes einen purpurnen Streifen als Symbol Kastiliens.[4]

Neben dem Wappenbanner ist als offizielles Banner auch eine dunkelrote Flagge mit dem Wappen von Kastilien-León in Gebrauch.


Einzelnachweise


  1. Flags of the World – Kingdom of Castile and Leon 1230-1516 (englisch)
  2. Flags of the World – Legendary "Purple Banner of Castile" or "Commoners' Banner" (englisch)
  3. Castile flag with purple field
  4. Flags of the World – Historical Flags 1931-1939 (Spain)



На других языках


- [de] Flagge von Kastilien-León

[es] Bandera de Castilla y León

La bandera de Castilla y León es un símbolo representativo de dicha comunidad autónoma española. Su origen, al igual que el del escudo, se remonta a la Corona de Castilla, reino de la península ibérica, cuyo origen se remonta al siglo XIII. El diseño actual viene definido por el artículo 6 del Estatuto de Autonomía de Castilla y León (Ley Orgánica 4/1983), aprobado en 1983.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии