Die Flagge Monacos wurde am 4. April 1881 eingeführt.
Flagge Monacos | |
---|---|
![]() | |
Vexillologisches Symbol: | ![]() |
Seitenverhältnis: | 4:5 |
Offiziell angenommen: | 4. April 1881 |
Die Nationalflagge besteht aus zwei horizontalen Streifen in Rot und Weiß. Die Farben entstammen dem Fürstenwappen der Familie Grimaldi, die Monaco seit 1297 regiert. Das offizielle Seitenverhältnis beträgt 4:5.
Die Farben sind bis 1339 bezeugt, allerdings war die Farbanordnung anders als in der heutigen Nationalflagge. So war vor allem im 17. Jahrhundert eine rot-weiße Rautenflagge, ein Wappenbanner, im Gebrauch, das auch heute noch als inoffizielle Nationalflagge Verwendung findet. Die heutige Form wurde am 4. April 1881 durch eine Verordnung festgelegt.
Die „Fürstliche Flagge“ zeigt das Wappen des Hauses der Grimaldis auf weißem Grund. Sie dient als Dienst- und Kriegsflagge. Die Standarte von Fürst Albert II. zeigt zwei rote „A“ unter einer Krone auf weißem Grund.[1]
Dieselbe Farbanordnung ist in vielen Flaggen weltweit verbreitet. So findet man sie auch bei der Flagge Indonesiens, die aber ein offizielles Seitenverhältnis von 2:3 hat, und den Landesflaggen Hessens und Brandenburgs mit dem Seitenverhältnis 3:5.
Europaflagge
Staaten:
Albanien |
Andorra |
Belarus |
Belgien |
Bosnien und Herzegowina |
Bulgarien |
Dänemark |
Deutschland |
Estland |
Finnland |
Frankreich |
Griechenland |
Irland |
Island |
Italien |
Kasachstan |
Kroatien |
Lettland |
Liechtenstein |
Litauen |
Luxemburg |
Malta |
Moldau |
Monaco |
Montenegro |
Niederlande |
Nordmazedonien |
Norwegen |
Österreich |
Polen |
Portugal |
Rumänien |
Russland |
San Marino |
Schweden |
Schweiz |
Serbien |
Slowakei |
Slowenien |
Spanien |
Tschechien |
Türkei |
Ukraine |
Ungarn |
Vatikanstadt |
Vereinigtes Königreich
Abhängige Gebiete:
Åland |
Athos |
Azoren |
Färöer |
Gibraltar |
Guernsey |
Isle of Man |
Jersey |
Madeira
Umstrittene Gebiete:
Kosovo |
Transnistrien
Flaggen der Staaten von:
Afrika |
Asien |
Nordamerika |
Südamerika |
Ozeanien
Übersicht aller Nationalflaggen