Das aktuelle Siegel des US-Bundesstaats Indiana wurde im Jahr 1963 festgelegt.
Siegel Indianas | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Eingeführt | 1816 |
Das Siegel zeigt einen Förster, der eine Platane fällt, während im Vordergrund ein amerikanischer Bison läuft und im Hintergrund die Sonne untergeht.
Im Randdesign befinden sich die Blätter des Staatsbaumes, des Tulpenbaums.
Um das Siegel läuft die englische Inschrift:
Unten steht die Jahreszahl 1816.
Das Siegel hat mehrere Änderungen durchlaufen, seitdem die Region Teil des Nordwestterritorium war.
Das aktuelle Design wurde 1963 von der Generalversammlung von Indiana festgelegt.
Vereinigte Staaten | Alabama | Alaska | Amerikanische Jungferninseln | Amerikanisch-Samoa | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | District of Columbia | Florida | Georgia | Guam | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Nördliche Marianen | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Puerto Rico | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming