Das Siegel des US-Bundesstaates Michigan wurde im Jahr 1963 zum vorläufig letzten Mal definiert.
Siegel Michigans | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Wahlspruch (Devise) | Si Quaeris Peninsulam Amoenam Circumspice |
Das Siegel von Michigan stellt das Wappen des Staates auf einem hellblauen Feld dar.
Auf dem blauen Schild sieht man, wie die Sonne über einem See und einer Halbinsel aufgeht; ein Mann, der ein Gewehr trägt und eine Hand erhoben hat, stellt den Frieden dar und die Fähigkeit, seine Rechte zu verteidigen. Der Hirsch und der Elch, die den Schild links bzw. rechts flankieren, sind Symbole Michigans, während der Weißkopfseeadler die USA repräsentiert.
Das Design beinhaltet drei lateinische Mottos. Von oben nach unten sind dies:
Vereinigte Staaten | Alabama | Alaska | Amerikanische Jungferninseln | Amerikanisch-Samoa | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | District of Columbia | Florida | Georgia | Guam | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Nördliche Marianen | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Puerto Rico | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming